Das 1907 eröffnete Weinhaus Rheingold am Potsdamer Platz in Berlin war mit seinen über 4000 Sitzplätzen eines der grössten Lokale der Aschi Ladenkette.
Die eröffnung des Weinhauses markierte für Aschis denn beginn in der gehobenen Gastronomie, was sich aber als ein Misserfolg herausstellte.
Die sehr spezielle mit Symbolen überladene Innenarchitektur liess die Leute munkeln, das der Architekt sich potenten Orientalischen Substanzen, die er aus Kairo mitgebracht haben soll, für seine Inspiration bedient haben könnte.
Dies ist natürlich ebenso sehr der ungebremsten Fantasie der Leute zuzuschreiben, wie auch die Meinung einzelner Eingeweihter die in denn Skulpturen von Franz Metzner, Figuren des Mythos wieder zu erkennen meinen.