Disclaimer:
All the pictures featured on this page belong to their respective owners. If you see your picture featured and don't want it to be, email us with the link and we will take it down right away.

Mein Zweitblog
http://cthulhu-ost-und-west-preussen.blogspot.com/
Posts mit dem Label Nsc werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nsc werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

01.02.2011

Biref aus dem Hause Bathory


Burg Schächtitz


Ladislaus Ferenc IX. Bathory.
Graf zu Schächtitz


click for high res.


Brief an Dr. F. Morgan
mit Foto eines Dolches, aus den
Sammlungen der Bathorys zur Expertisse.
Aufgegeben in Nyirbator Königreich Ungarn
von Ladislaus Ferenc IX. Bathory.
Graf zu Schächtitz
Der Begleitbrief ist leider unauffindbar.

Das Wappen der Bathory Adelsfamilie
Drachenzähne auf rotem Grund

23.01.2011

im ewigen Kampf...

Templer Burg
in den Pyrenäen Aragoniens Spanien



Buffalo Bill war, was wenige wissen, Inhaber des Ritter Kadosch Grades


Unbekanntes Mitglied des Freimaurer Templer Ordens












Insignien des Freimaurer Templer Ordens
und des Ritter Kadosch Meister Grad 30°
der regulären Freimaurer
in Dokumenten als K.'.K.'.D.'.H geschrieben

in keinem der Meister Grade wie dem Dreisigsten,
wurden angeblich so viele Freimaurer vom Wahnsinn übermannt.
viele Freimaurer vermuten deshalb, das es etwas mit der geheimen überlieferung
des Kadosch Ordens zu tun hat, die einem schrecklichstes Offenbahrt....

Doch zum Glück erhalten nur wenige, auserwählte Ritter des Kadosh,
und des Tempels Ihre Einweihung, durch die uralten Mönche der
kleinen abgelegenen Templer Burg
in den Pyrenäen von Aragonien in Spanien.

Doch diejenigen sind wahrlich Ihr Leben lang gezeichnet.
Man sagt das alle, die in dieser Burg weilten Ihr Lachen nie mehr
wiederfanden.

Immer schon sahen sich die Templer wie auch im speziellen
die Ritter Kadoschs als die allerletzte Gefechststelle im Kampfe gegen das Böse.

15.01.2011

James H. Breasted 1865-1935

Stamp text: “This passport is intended for use only in the following countries and for objects specified, unless amended: England, France, Egypt, Palestine, Syria, Babylonia, Mesopotamia, Asia Minor for Archaeological Work...53 years old; long, prominent chin”

Stamp text: “2/9/19. Via France Switzerland and Italy to EGYPT and PALESTINE authority letter from the British Embassy Washington dated 8/8/19 valid until date of [?]. Stamp: 19, Bedford Square, W.C. Military Permit Office.”

Stamp text: “Suez Canal Police, Port Said. Passport Office Departure. By SS City of Benares. Destination Palestine Via India. Date 18/2/1920. Signature [].”
The west corner of the ziggurat of Ur along the northwest side; Messrs. Bull and Shelton, and Prof. Breasted in the foreground, March 17-18 (Courtesy Oriental Institute)

Breasted in Aviator Suit








James Breasted gründete das Orientalische Institut von Chicago


Buch Exlibris der Bibliothek des Direktors ( James H. Breasted )


Mehr Infos über einen grossen Pionier der Archäologie und Orientalistik
http://de.wikipedia.org/wiki/James_H._Breasted

über die Bilder oben
http://magazine.uchicago.edu/0606/features/nubia.shtml

Harry Graf Kessler 1868-1937




Harry Graf Kessler

Publizist, Diplomat, uneingestanden homosexuell, einer der wichtigsten Kunstförderer des frühen 20. Jahrhunderts und ein Mann in einem außergewöhnlichen Beziehungsgeflecht.

Geboren am 23.5.1868 in Paris als Sohn des Hamburger Bankiers Adolf Wilhelm Kessler und der berüchtigt schönen irischen Adeligen Alice Harriett Blosse Lynch - zuweilen belastet vom Gerücht, er sei tatsächlich ein unehelicher Sohn des Kaisers. Jugend zwischen preußischer Strenge und musischer Entfaltung - die Mutter ist eine begabte Sängerin und passionierte Laienschauspielerin. Alle Wohnsitze der Familie in Paris tragen erste Adressen - im Garten ihres Pariser Stadtpalais ließ sich de Mutter ein eigenes Theater einrichten. Reisen nach New York und London, Leben in Luxussuiten der besten Hotels, Kuraufenthalte der Familie in Bad Ems oder Bad Gastein. Elitäre Schulausbildung mit Besuch eines Halbinternats in Paris, Wechsel auf ein Internat in Ascot/England 1880, und auf Wunsch des Vaters ab 1882 Fortsetzung der Ausbildung am Hamburger Johanneum. Abschluß des Abiturs ebendort. 1688 Jurastudium in Bonn und Promotion in Leipzig. Begleitend Besuch von Literatur- (H. Usener), Psychologie- (W. Wundt) und Kunstvorlesungen (A. Springer). 1892 Einjährigen-Freiwilliger bei den Garde-Ulanen in Potsdam. Die homosexuell aufgeladene Zuneigung zum Regimentskameraden Otto Freiherr von Dungern setzt sich bis zu Beginn der Dreißiger Jahre als enge Freundschaft fort - von Dungern heiratet, zum Bruch führt jedoch erst von Dungerns Hinwendung zum Nationalsozialismus. Die anvisierte Diplomatenlaufbahn scheitert an Widerständen des Auswärtigen Amtes. 1893 geht Kessler nach Berlin. Von 1895 bis 1900 ist er Mitherausgeber der Kunstzeitschrift Pan, in dem Texte von Richard Dehmel, Theodor Fontane, Friedrich Nietsche, Detlef von Liliencron, Julius Hart, Novalis, Paul Verlaine und Alfred Lichtwark erscheinen, und die mit Kunstbeilagen berühmt wird - Freundschaft aus dieser Zeit mit Richard Dehmel, Arno Holz und Paul Scheerbart.

Von 1902 bis 1906 ist Kessler Direktor des Großherzoglichen Museums für Kunst- und Kunstgewerbe in Weimar, eine Position, er für die im Moment modernste Ausstellungs- und Ankaufspolitik nutzt. Auf sein Betreiben bildet sich 1903 der Deutsche Künstlerbund, dessen erster Vizepräsident er wird. Der Bund unterstützt unter anderem Edvard Munch, Johannes Becher, Detlev Freiherr von Liliencron und die Maler der Brücke. Intensive Freundschaften mit Eberhard von Bodenhausen, Henry van der Velde, Max Liebermann und Hugo von Hofmannsthal, mit gemeinsam er den Rosenkavalier und und die Handlung für das Ballett Josephslegende verfaßt.

1913 gründet Kessler unter dem Namen "Cranachpresse" seine eigenen Verlag, in dem unter anderem Shakespeares Hamlet in der Übersetzung von Gerhard Hauptmann, Vergils Eclogen und Petrons Satyricon, Gedichte Rilkes in edel ausgestatteten Ausgaben erscheinen. Holzschnitte liefert unter anderem Aristide Maillol, einer der Künstler, die in dieser zeit von Kessler nahezu abhängig arbeiten.

Der erste Weltkrieg bringt Kessler kurzfristig an die Front, in der Endphase des Kriegs leitet er in Bern die deutsche Kulturpropaganda für die Schweiz, 1918 wird der als erster Nachkriegs-Botschafter nach Polen gesandt - die Mission endet nach wenigen Monaten aufgrund der Unstimmigkeiten zwischen beiden Nationen. Kessler engagiert sich in der Folge für die Einrichtung des Völkerbunds, 1922 ist er für kurze Zeit Präsident der Deutschen Friedensgesellschaft. 1924 versucht er, erfolglos, ein Reichstagsmandat zu erlangen. Dem Scheitern folgt der weitgehende Rückzug aus der Politik und ein vermehrtes Engagement in der Cranachpresse. 1933 emigriert Kessler nach Frankreich. Auf Palma de Mallorca arbeitet er intensiv an seinen Memorien, von denen jedoch zu Lebzeiten nur ein erster Band unter dem Titel Völker und Vaterländer fertiggestellt wird. Kessler stirbt am 30.11.1937 in Lyon.

Quelle
http://www.polunbi.de/pers/kessler-01.html#bio
&
http://de.wikipedia.org/wiki/Harry_Kessler

14.01.2011

Prof.Alfred Wegener 1880-1930




Letztes Foto Prof.Alfred Wegener (links) und Rasmus Villumsen
vor der Abfahrt von Eismitte

Alfred Wegener ist in die Geschichte als einer der bedeutendsten deutschen Polarforscher und Geowissenschaftler eingegangen. Sein Ruhm gründet vor allem auf der Theorie der Kontinentalverschiebung, die er mitbegründet und bekannt gemacht hat. Als studierter Geophysiker, Meteorologe und Klimatologe hat sich dieser vielseitige Forscher aber auch auf anderen Gebieten einen Namen gemacht: im Bereich der Thermodynamik der Atmosphäre und der Wolkenphysik. Auch verschiedene geophysikalische Instrumente verdanken wir seinem wissenschaftlichen Fleiß.

Die Hauptregion seiner Forschungsaktivitäten war Grönland. Insgesamt viermal ist er ins grönländische Inlandseis aufgebrochen. Neben seinen dort gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnissen sind besonders seine anschaulichen Reiseschilderungen berühmt geworden, die auch außerhalb der Fachwelt großes Interesse fanden. Von seiner letzten Expedition 1930 kehrte er nicht zurück.

Alfred Wegener
http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/55481
Geschichte der Deutschen Polarforschung
http://www.awi.de/de/entdecken/geschichte_der_polarforschung/

Der Heilige Berg 1926




Die Eis Kathedrale aus dem Film Der Heilige Berg
Arnold Fanck 1926

Erster Bergfilm von Arnold Fanck mit Leni Riefenstahl: Zwei Freunde verlieben sich in die Tänzerin Diotima. Bei einer Klettertour in den Bergen geraten sie in Streit und der jüngere Mann stürzt über einen Felsvorsprung. Der ältere kann ihn gerade noch festhalten, aber nicht mehr hochziehen. Ein Schneesturm zieht heran, und der ältere Freund sieht in einer Halluzination sich und Diotima in einer Eiswelt vor einen Altar treten. Er will auf sie zugehen. Währenddessen organisiert Diotima eine Rettungsmannschaft...

http://de.wikipedia.org/wiki/Arnold_Fanck

http://www.deutsches-filminstitut.de/dt2tp0011.htm

10.01.2011

Der Bibliotheks Wagen


zu Dritt im Team lieferten sie Bücher der Public Library zu den Bewohnern von Arkham.
Jeden Tag stoppten sie in einem anderen Quartier um die Bücher
der öffentlichen Bibliothek auszuleihen.
ca1921

Harvard Medical School 1883 bis mitte 20er Jahre


Siegel der Harvard Medical School



President der Harvard Universität von 1869-1909!
Prof.Charles W. Eliot
1834-1926

Dean Prof.Henry Pickering Bowditch
1840-1911
Leiter der Harvard Medical School ab


die Handbibliothek der Schule


1882 wurde es zu eng am Institut und so wurde der Umzug an die 688 Boylston Street in die Hand genommen,

vordere Reihe: James L. Whitney, Harold W. Dana, David Robinson, George C. Shattuck, Harvey F. Newhall. Hintere Reihe: Benjamin E. Sibley, Tenney (?) instructor. ca.1905


Der Abend Bibliothekar der Medical Library
Walter J. Pennell ca 1915


Medizinische Bibliothek 1920


Chemie Labor 1900


Science Labor 1884

William F. Whitney (1850-1921). William F. Whitney war Kurator im Warren Anatomical Museum an der old North Grove Street von 1879 bis 1921.


unter bis heute unbekannten Umständen wurde eines Nachts im Herbst des Jahres 1888
die Sammlung und Bücherei des Warren Anatomical Museums
volkommen verwüstet. Am anderen Morgen sah es nach Augenzeugen aus
als ob ein gigantischer Sturm durch die ehrwürdigen Hallen gefegt sei.




Plan der Harvard Medical School 1900



Harvard Medical School / tolle seite englisch
https://www.countway.harvard.edu/chm/rarebooks/exhibits/broad_foundation/broad_foundation4.html

http://oasis.lib.harvard.edu/oasis/deliver/~med00031#med00031ssA

http://en.wikipedia.org/wiki/Harvard_Medical_School

Prof.Charles William Eliot
http://en.wikipedia.org/wiki/Charles_William_Eliot

Dean Prof.Henry Pickering Bowditch
http://en.wikipedia.org/wiki/Henry_Pickering_Bowditch

http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/people/data?id=per171